Marina Kunzelmann kann auf ihre Mama Gertraud Frisch bauen und auf einen „wundervollen, wahnsinnig treuen Freundeskreis“. Die Freunde kämpfen mit, sie haben „gofundme“ gestartet und werben für finanzielle Unterstützung.
„Ich habe Träume, ich will leben.“ Das Lachen von Marina Kunzelmann ist ansteckend, und eben dieses Lachen bedeutet auch ihrer Mama sehr viel. Sie wohnt im Obergeschoss. „Wenn ihr Lachen zu mir hoch dringt, das macht mich glücklich.“ Es gab und gibt trotz der Krankheit viele schöne Momente. „Die Angst kommt in kleinen Wellen, schwappt einfach unerwartet hoch“, erzählt die 45-jährige und schimpft im nächsten Augenblick über die ach so schmutzigen Fenster, die noch auf dem Frühlingsputz warten. Nicht nur der Blick zu den ungeputzten Fenstern gehört zu den gewöhnlichen Momenten, sondern auch, den Wind auf der Haut zu spüren, die Wärme der Sonnenstrahlen, das Lachen mit Freunden, ein Händedruck und auch eine feste Umarmung. Doch in den schönen Momenten ihres Lebens fühlt Marina Kunzelmann immer auch den größten Schmerz und Angst. Angst, nicht genügend Zeit zu haben, um den geliebten 14-jährigen Sohn auf seinem Weg zu begleiten, sein Erwachsenwerden nicht erleben zu können.
Die Diagnose 2019 hat das Leben der kleinen Familie völlig verändert. Die geliebte Arbeit als Erzieherin musste Marina Kunzelmann aufgeben. „Das Lachen der Kinder fehlt mir.“ Ihr Hobby schenkt Ablenkung, gibt Kraft: Marina setzt ihre Kreativität ein, um schöne Dinge aus Holz zu schaffen, die meisten mit tiefgehenden Sprüchen. „Na und? Ich habe, beschlossen, glücklich zu sein“, heißt es da.
Im Sommer 2020 war die Chemotherapie, dann folgte der zweite Lockdown – ein großes schwarzes Loch. Dann ein Anruf: „Der Adventsmarkt kann stattfinden.“ Zwei Wochen hat Marina Kunzelmann „nur gewerkelt“ und festgestellt: „Da bin ich wieder! Der Tritt war einfach notwendig.“ Doch nun braucht sie finanzielle Unterstützung, um den „Strohhalm der Therapie“ nutzen zu können, um weitere Zeit geschenkt zu bekommen oder gar Heilung – für sich, für den Sohn, für das Leben Jeder Euro gleicht einem Händedruck, der sagt: Hey, Du bist nicht allein.
Das Spendenkonto: Marina Kunzelmann: DE94 7806 0896 0141 8466 39 bei der VR-Bank Bayreuth-Hof. .