Darauf folgen nach dem MgvG die Auslegung der Pläne in den Rathäusern, Einwendungen und Stellungnahmen durch die Öffentlichkeit, Antworten der DB und ein Erörterungstermin, bevor schließlich das Parlament per Gesetz das Baurecht erteilt. Wann die DB mit dem Bahnausbau beginnen darf und wann die ersten Baufirmen anrücken werden, steht derzeit noch in den Sternen. Ein früherer DB-Zeitplan aus dem Jahr 2016, als noch kein verpflichtender Schallschutz vorgesehen war, hatte für die Aufnahme des elektrischen Zugverkehrs zwischen Hof und Marktredwitz Ende 2022 vorgesehen. Ein Mitarbeiter des Bundesverkehrsministeriums gab am Rande der Eröffnung der ICE-Neubaustrecke Ebenfeld-Erfurt im Dezember 2017 seine Einschätzung ab, wonach der nachträglich beschlossene Schallschutz die Realisierung der Elektrifizierung zwischen Hof und Marktredwitz um vier bis fünf Jahre verschieben wird.