Da waren es nur noch 36. Die Zahl der Altkleidercontainer, die das BRK im Landkreis Kulmbach aufgestellt hat und durch ehrenamtliche Kräfte betreut, nimmt immer weiter ab. „Wir haben an einigen Stellen Container dauerhaft abgebaut, weil da zuletzt nur noch Müll drin war“, beschreibt BRK-Kreisvorsitzender Stefan Adam mit ebenso knappen wie bewegenden Worten ein Problem, vor dem die Helfer des Roten Kreuzes immer öfter stehen: In den Altkleidercontainern findet sich Müll, der dort nicht hingehört. Statt Bekleidung zu sortieren, über die sich neue Besitzer freuen, haben die freiwilligen Helfer immer öfter ganz andere Aufgaben. Sie müssen ihren Ekel überwinden und hoffen, dass das BRK nicht auch noch auf den Kosten für die Müllentsorgung sitzen bleibt. Denn es kommt immer öfter vor, dass ganze Containerladungen unbrauchbar geworden sind. Was die Helfer neben Altkleidern dort finden, ist zuweilen nicht einfach „nur“ störender falscher Inhalt. Es ist schlichtweg ekelhaft.
Kulmbach Stinkender Müll statt wertvolle Altkleider
Melitta Burger 17.12.2024 - 16:54 Uhr