Käse: mehr als doppelt so teuer. Salatköpfe auch. Diesel. Strom. Alles. Jeder kennt das. Der Mindestlohn schlägt drastisch in die Bilanz. Auch wenn Gino De Gennaro ihn für angemessen hält, der normale Arbeiter, der bei ihm bestelle, verdiene eben nicht deutlich mehr, erzählt er. Die vielen Mehrkosten könne kaum noch jemand stemmen. Schon gar nicht umlegen auf den Kunden. „Wir müssten 16, 17 Euro für eine große Pizza mit vier Zutaten verlangen“, sagt De Gennaro. Dabei sind immer weniger Kunden bereit, 13 Euro zu bezahlen. Selbst die Gutverdiener würden überlegen, ob ein Lieferessen in der Woche noch drin sei. So erzählen es ihm und seinen Fahrern die Kunden. Häufig geht es ums Geld, wenn eines der fünf La-Perla-Autos vorfährt.
Ende nach 30 Jahren Warum La Perla für immer schließt
Sören Göpel-Schulze 09.03.2023 - 15:46 Uhr