Enkeltrick Betrüger fordern 50.000 Euro von Seniorin

 Foto: dpa

Wieder einmal haben Trickbetrüger ihr Unwesen getrieben. In Wunsiedel verlangten Scharlatane von einer 83-Jährigen 50.000 Euro.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Wunsiedel - Einen gehörigen Schreck jagten Unbekannte einer 83-jährigen Rentnerin am Montag um 11 Uhr ein, als sie einen Anruf von ihrer angeblichen Tochter entgegennahm. Die angebliche Tochter erzählte der 83-Jährigen, dass sie eine aus der Ukraine stammende Mutter mit ihrem Kind totgefahren hätte und nun 50.000 Euro Kaution zahlen müsse, um wieder freizukommen.

Anschließend wurde der Hörer an einen angeblichen Polizeibeamten übergeben, der die alte Dame nach Wertsachen wie Schmuck oder Goldbarren fragte. Zudem wollte der falsche Polizist laut Polizeibericht wissen, bei welcher Bank die Seniorin ihr Konto habe. Die 83-Jährige gab jedoch keine weiteren Auskünfte und sagte lediglich, dass sie 30.000 Euro sofort hinterlegen könnte, allerdings noch einmal mit ihrer Tochter sprechen wolle. Daraufhin beendeten die Betrüger das Telefongespräch.

Bei solchen Anrufen handelt es sich um eine Betrugsmasche, die aktuell häufig bei der Polizei gemeldet wird.  Die Kontaktierten, meist älteren Personen, sollen nicht reagieren und sofort wieder auflegen. „Polizeibeamte rufen niemals bei den Familien von Unfallverursachern an und fordern eine Kaution, damit die Betroffenen wieder auf freien Fuß gesetzt werden“, heißt es im Bericht der Polizei.  

Autor

 

Bilder