Sechs Wochen Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Für die Schüler in ganz Bayern heißt es am Dienstag wieder: Ab in die Schule! Für die Familien bedeutet es, dass die Vorbereitungen auf den ersten Schultag auf Hochtouren laufen. Schulranzen, Mäppchen, Hefte, Wasserfarbkasten: Die Liste der Anschaffungen für den ersten Schultag ist lang. Und obenauf kommt die Zuckertüte, natürlich gefüllt mit Süßigkeiten, aber auch Spielzeug und Schulbedarf. Luise kommt freudestrahlend ums Hauseck und präsentiert lächelnd ihr neu gekauftes Kleid für den großen Tag – dem Schulanfang. „Ich war mit Oma Ingrid und meiner Cousine Hanna zum Shoppen in Hof“, erzählt sie. Das Kleid hat sie sich selbst ausgesucht. Flott dreht sie sich um die eigene Achse. „Schau, wie schön es fliegt.“ Luise wird die Alexander-von-Humboldt-Grundschule in Bad Steben besuchen und mit ihr weitere 26 Erstklässler, die von Lehrer Stephan Franz unterrichtet und gemeinsam lesen, schreiben und rechnen lernen werden. „Ich freu mich auf die Schule, am meisten auf das Zeichnen, aber auch aufs Rechnen“, erzählt die Sechsjährige, das erste Kind von Julia und Christian Doberauer, das eingeschult wird. „Edda hat noch drei Jahre Zeit“, sagt Julia Doberauer und verrät, dass Edda eine Geschwistertüte erhalten wird. Beide Zuckertüten sind schon gepackt. „Luise wollte eine selbstgebastelte und wir haben ihr daraufhin verschiedene Ideen vorgestellt, dann einen Rohling gekauft und gemeinsam die vielen Glitzersteinchen darauf geklebt“, erzählt die Mama und auch, dass Luise zwar ihre Schultüte schon gesehen hat, aber den Inhalt nicht kennt. Oma Petra Eckardt hat eigens ein Zuckertütenkissen genäht, so dass Luise durch den Tüll nicht reinspitzen kann.
Erster Schultag Luise freut sich auf den Wecker
Sandra Hüttner 10.09.2024 - 06:00 Uhr