DIE MENTALITÄTS-DEBATTE: Zwei Ex-Nationalspieler sprachen als Experten bei "Nitro" Klartext. Er habe vermisst, dass die Spieler sich anfeuern oder aufmuntern, sagte Steffen Freund. Auch Roman Weidenfeller hat "die Körpersprache vermisst". Der aktuelle Nationalspieler Jonathan Tah versicherte dagegen: "Jeder hat alles gegeben." Beides ist richtig. Denn das Leverkusenser Mentalitäts-Problem ist keines des Nicht-Wollens, sondern eines der Hierarchie. Nadiem Amiri drückte es so aus: "Wir müssen erwachsener und dreckiger spielen." Ohne die Bender-Zwillinge Sven und Lars und die ebenfalls verletzten Hradecky und Julian Baumgartlinger fehlen Anführer. Kapitän Charles Aranguiz ist nach langer Verletzung im Formtief. Die Nationalspieler Tah, Amiri oder Kerem Demirbay sind nicht in Führungs-Rollen nachgewachsen. Das könnte auch in naher Zukunft das Problem sein. Und, um den Kreis zu schließen, für Bosz gefährlich werden.