Lange Gesichter machen sie fast alle – und das unter anderem wegen einem, der sein breites Grinsen offen zeigt. In Kulmbach war es nicht anders als in allen anderen Regionen: Die AfD ist mit deutlichen Zuwächsen und insgesamt 15 Prozent hinter der CSU , die leicht gewinnen konnte und bei 42,6 Prozent gelandet ist, bei der Europawahl am Sonntag als zweitstärkste Kraft hervorgegangen. Für die Regierungsparteien SPD (sie kommt noch auf 10,8 Prozent und verliert 2,4 Prozent) und die Grünen, die ihre Stimmen nach einem Absturz 14,2 auf 7,0 Prozent halbiert haben, gab es eine gewaltige Klatsche.