Philadelphia (dpa) – Ein Mann wirft achtlos einen Kaffeebecher auf den Bahnsteig. Eine junge Frau, die auf den Zug wartet, bittet ihn, seinen Müll aufzuheben. Dann nimmt die Frau einen Anruf auf ihrem Handy entgegen. Dabei fällt ihr aus Versehen eine Tüte mit Orangen auf den Boden. Eine Alltagssituation. Tatsächlich haben US-Forscher diese Szene in Abwandlungen mehr als 1600 Mal an deutschen Bahnhöfen von Schauspielern nachstellen lassen. Es handelt sich um ein aufwendiges Freiluftexperiment zum Thema Diskriminierung.