Falsche Polizisten am Telefon Gehäuft Betrugsanrufe im Raum Naila

Insgesamt 16 Anrufe von falschen Polizeibeamten sind der Polizeiinspektion Naila am Montag gemeldet worden.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Mit Aussagen wie „Hier spricht die Polizei, in Ihrer Straße wurden Einbrecher festgenommen“ versuchen Betrüger, Bürger zu verängstigen und ihnen vorzuspielen, dass ihr Geld daheim oder sogar auf der Bank nicht sicher sei oder auf Spuren untersucht werden müsse. Außerdem versuchen die Anrufer so, an Informationen über Geld und Wertsachen der angerufenen Person zu gelangen.

Die Täter rufen mit unterdrückter Nummer an oder nutzen eine Technik, die auf dem Telefon der potenziellen Betrugsopfer die „110“ oder eine Rufnummer der örtlichen Polizei anzeigt. Die echte Polizei warnt ausdrücklich davor, Auskünfte über Vermögen und Wertgegenstände am Telefon zu erteilen. Im Zweifelsfall sind Bürger angehalten, Rücksprache mit der Polizeiinspektion Naila unter der Telefonnummer 09282/97904-0 zu halten. Präventionsmaterial liegt ebenfalls dort aus und wird bei Bedarf gerne ausgehändigt.

Autor

 

Bilder