Es ist Samstag in der Früh. Der Veranstaltungsraum des Ladenlokals von Games Island füllt sich. Auf den vielen Spieltischen stehen bereits Miniaturen und Missionsmarkierungen, die die Spielfelder bilden. Martin Kröniger, Mitarbeiter von Games Island und Organisator des heutigen Turniers, nimmt noch ein paar letzte Korrekturen vor. Es riecht nach Kaffee und Energydrinks – kein Wunder, denn das Turnier geht von 8.30 Uhr morgens bis abends um 20 Uhr. Eine lange Zeit, um aufmerksam zu bleiben. Die Spieler kommen mit ihren Rucksäcken, Koffern und Taschen in den Laden und fangen an, auszupacken: Spielfiguren, Würfel, Würfelschalen, Spielkarten, Regelausdrucke, Maßbänder, Laserpointer – all das und mehr liegt auf den Tischen. Doch was genau wird hier gespielt?
Zocken in Bayern ganz oben Faszination Tabletop: Modellbau mal ganz anders
Moritz Werner 18.01.2024 - 13:13 Uhr