Wegen der Nazi-Umtriebe im Ortsteil Oberprex hatten die Verantwortlichen vor knapp zehn Jahren eine „Projektstelle für Jugendarbeit und Extremismusprävention“ in der Gemeinde geschaffen, um Kindern und Jugendlichen eine demokratische Freizeitalternative zu bieten. Das Dekanat stellte die Stelle und war Co-Finanzier genau wie örtliche Kirchgemeinde, Landratsamt und Gemeinde. Die Fachkräfte wechselten, auch Jennifer Bernreuther arbeitete anderthalb Jahre dort: Im „Grotte“ genannten Jugendraum gibt es Workshops und Anregungen, Spielenachmittage und Diskussionen, Projekte und Planungen für Ausflüge. Teil des Programms ist auch die Vermittlung christlicher Werte – für Konfirmanden und alle anderen.