Stellvertretender Kommandant Kevin Wilfert gab Auskunft über das neue Fahrzeug, dessen Fahrgestell auf 7,5 Tonnen abgelastet ist, sodass es auch mit dem Feuerwehrführerschein gefahren werden kann. Er erklärte: „Wir haben 500 Liter Wasser an Bord, die Normbeladung, und zusätzlich einen Lichtmast mit vier Scheinwerfern, der über Fahrzeugelektronik betrieben wird, ein Notstromaggregat, eine Tauchpumpe mit einer Förderleistung von 670 Litern pro Minute, einen Löschrucksack mit 19 Liter Fassungsvermögen, ein Akku-Kombigerät mit Schneidkraft und Spreizkraft“. Nun stehe viel Üben an, um sich mit der neuen Technik vertraut zu machen.