Ehrungen und Ernennungen
Die sieben anwesenden Jugendlichen, Pascal Deeg, Andree Feuerecker, Pascal Deeg, Yannick Riedl, Anton Rieß Jonathan Spörl und Jonatan Trybel, erhielten den Ärmelstreifen des Feuerwehranwärters. Kevin Baumgärtel, David Schatz und Henning Wölfel wurden zum Feuerwehrmann ernannt.
Für zehn Jahre wurde geehrt: Sebastian Hüttner und Pascal Gerbeth.
Für 20 Jahre wurde geehrt: Mario Blach, Tobias Herrmann, Matthias Plettner, Anika Schmidt und Daniela Zienert
Für 30 Jahre wurde geehrt: Michael Döring, Günter Höllrich, Angelce Spasevskiund Jens Wagenlechner.
Dieter Häßler und Sven Sumpf erhielten das silberne Ehrenkreuz verliehen; Hans-Jürgen Knipp erhielt das Goldene Ehrenkreuz für 40 Jahre Mitgliedschaft; zusätzlich erhielt Hans-Jürgen Knipp den Ärmelstreifen für 40 Jahre.
Jens Wagenlechner erhielt den Ärmelstreifen als stellvertretender Kommandant; Hans Münzer erhielt das Ärmelabzeichen als Ehrenkommandant.
Weiterhin erhielten Mario Blach, Michael Gräf, Matthias Plettner und Lukas Jurowsky für besondere Tätigkeiten ein Geschenk.
Rückblick
Der scheidende Vorsitzende Gerhard Wagenlechner gab einen gerafften Rückblick über die Höhepunkte seiner Amtszeit. Er erinnerte an große Veranstaltungen wie die Antenne-Bayern-Pistenparty, die Sendung „Jetzt red i“, die riesengroß aufgebaute Katastrophenübung auf der Selbitztalstraße, das jährliche Frühlings- und Schlachtfest und zum Schluss das überwältigende Jubiläumsjahr 2019. Er bezeichnete sich selbst als „Feuerwehrler, der immer für diese Wehr, die Bevölkerung von Naila und Umgebung da war“ und dankte allen, mit denen er zu tun hatte, und den Kameradinnen und Kameraden, dass sie immer so mitgemacht haben.
Erster Kommandant Marco Wagenlechner bezeichnete den scheidenden Vorsitzenden, seinen Vater, als „einen unermüdlichen Arbeiter in dieser Feuerwehr, der immer da war, alles in der Hand hatte und immer die Sache in die Hand nahm, wenn ihm es etwas zu lange gedauert hat“. Er ernannte seinen Vater zum Ehrenvorsitzenden der Nailaer Feuerwehr. Gerhard Wagenlechner wurde mit dem Ärmelabzeichen des Ehrenvorsitzenden bedacht und erhielt Geschenke.
Worte des Dankes kamen auch von Bürgermeister Frank Stumpf, Kreisbrandrat Reiner Hoffmann und Kreisbrandinspektor Rolf Hornfischer.