Feuerwehr wird digital Mit Apps im Einsatz

Hochwasser und Waldbrände, Unfälle mit E-Autos und brennende Häuser, deren Dächer mit Solarplatten versiegelt sind – die Einsatzlagen für Feuerwehren werden immer vielschichtiger. Gleichzeitig leiden viele Wehren unter Mitgliederschwund, mag doch längst nicht mehr jeder und jede Familie, Job und Freizeit dem fordernden und gefährlichen Dienst fürs Allgemeinwohl unterordnen. Kann die Digitalisierung den Rettern im Ehrenamt hier eine Hilfe ein? Eine Unterstützung ist sie auf jeden Fall, sagt Steinachs Vize-Stadtbrandmeister René Leipold und schildert seine Erfahrungen im Landkreis Sonneberg.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen