Berlin - Mehr Fisch auf den Tisch – so raten es Ernährungsexperten. Insbesondere Lachs liefert viel Eiweiß, Jod und Vitamin D, sowie viele Omega-3-Fettsäuren, die der Herzgesundheit zugute kommen. Doch Überfischung, Umweltverschmutzung und Klimawandel setzen dem beliebtesten Speisefisch der Bundesbürger zu. Kann man daher Lachs überhaupt guten Gewissens essen – und wenn ja, tun es dann auch die abgepackten Filets in Selbstbedienungstruhen von Discountern und Supermärkten?