Am Dienstag, 10. September, laden die Landtagsabgeordneten Johannes Becher und Tim Pargent ab 19 Uhr zu einem Themenabend über nachhaltigen Tourismus ins „Hopfenhäusl“ in Münchberg. In Anbetracht der immer weiter steigenden Kosten für die Frankenwaldbrücken und andererseits der zunehmenden Orientierung zu umweltfreundlichem Reisen geht es um ökologische Alternativvorschläge. Zwei Experten referieren; die Bürger sind zum Mitdiskutieren eingeladen. Andreas Bayer, Forst- und Umweltingenieur sowie Gebietsbetreuer Naturpark Frankenwald der Ökologische Bildungsstätte Oberfranken, spricht über die aktuellen Herausforderungen und sinnvolle Lösungsansätze für den Frankenwald sowie seine touristische Nutzung. Hannah Zehren, Destinantionsmanagerin beim Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr aus München informiert über das Projekt „Synergien zwischen Schutzgebietsstrategien und regionaler Entwicklung“. Das Projekt hat den nachhaltigen Tourismus in deutschen Biosphärenreservaten untersucht. Die Veranstaltung ist kostenfrei, ohne Anmeldung.
Frankenwald Ideen zum sanften Tourismus
Redaktion 03.09.2024 - 15:00 Uhr