Die Vision von weltweit längsten Fußgänger-Hängebrücken polarisiert das Hofer Land schon seit Beginn der Planungen im Jahr 2017: Während die Befürworter das Vorhaben als touristisches Highlight und Wirtschaftsmotor für die Region sehen, warnen Kritiker vor den enormen Kosten und den möglichen negativen Auswirkungen auf die Natur. Nachdem das Projekt bereits einige rechtliche Hürden genommen hat und bisher 2,6 Millionen Euro für Planungen ausgegeben worden sind, steht am morgigen Freitag eine Grundsatzentscheidung an: Der Hofer Kreistag stimmt darüber ab, ob die Brücken über das Lohbach- und das Höllental überhaupt gebaut werden sollen.
Frankenwaldbrücken Ein Meilenstein für den Tourismus oder ein teures Risiko-Projekt?
Julia Ertel 27.11.2024 - 17:25 Uhr