Was wird mit dem „Affenfelsen“, wenn das Schwimmerbecken im Kulmbacher Freibad jetzt saniert werden soll? Das ist eine der größten Sorgen vieler Kulmbacher, wenn in diesem Bereich nun gebaut werden soll. OB Ingo Lehmann konnte die Sorgen zerstreuen: Die Sitzstufen aus Beton entlang der Längsseite des Beckens sollen auf jeden Fall bleiben. Dass sie den Kulmbachern ans Herz gewachsen sind, zeigt nicht zuletzt die Tatsache, dass die Stufen trotz ihres eher kühlen Beton-Chams einen so warmen Spitznamen abgekriegt haben. Schließlich liegt das „Original“ in warmen Gefilden in Gibraltar. Ob die Kulmbacher mit dem Namen beweisen wollten, dass es eben nicht nur auf der am Mittelmeer gelegenen Halbinsel die einzigen frei lebenden Affen in Europa gibt, ist nicht überliefert. Sicher jedoch ist eins, der Kulmbacher Affenfelsen wird nicht angetastet, höchstens vielleicht erneuert: „Das ist parteiübergreifend Konsens“, hat Oberbürgermeister Ingo Lehmann deutlich gemacht. Stadtwerke-Leiter Christof Lange hat es bestätigt: „Es wird wieder Sitzgelegenheiten geben, auch in der selben Form. Das kriegen wir hin.“