Dominik Voigt berichtete von seinen rundum positiven Erlebnissen mit einem Stand am Weihnachtsmarkt in Pardubice und fragte in diesem Zusammenhang, inwieweit die Selber Partnerstadt in die Planungen für die Freundschaftswochen mit eingebunden sei.
Menschen zusammen bringen
Pablo Schindelmann merkte laut Mitteilung dazu an, dass man die angesprochenen Themen und flankierende Maßnahmen auf dem Schirm hätte. Ziel sei in erster Linie, die Menschen im grenznahen Bereich nachhaltig näher zusammenzuführen, der Wissensstand über die Nachbarn sei auch über dreißig Jahre nach Grenzöffnung noch ausbaufähig. Als Beispiel nannte er die aktuelle Ausstellung „Fingierte Grenzen“ in der Schalterhalle der Sparkasse. Walter Wejmelka pflichtete Schindelmann bei, der Einführungsvortrag zu diesem zeitgeschichtlichen Thema sei genauso faszinierend und erschreckend zugleich gewesen. Er selbst habe von diesen Geschehnissen vor der Selber Haustür bis vor Kurzem nichts gewusst und warb für den Besuch der Ausstellung.
Roland Graf dankte Pablo Schindelmann schließlich für die ausführliche Beschreibung des aktuellen Planungsstandes und für die sehr ehrlichen Worte. Auch freute er sich, dass Schindelmann nach einer Reha wieder voller Tatendrang die Arbeit habe aufnehmen können.