Früjahrsreitturnier Die Reitsaison beginnt in Haag

Anna Schreyer mit Shakira vom gastgebenden Verein RFG Marktredwitz ist am Wochenende auch mit beim Frühjahrs-Reitturnier dabei. Foto: /Verein

Bei der Frühjahrs-Reitturnier auf der Reitanlage Heuschmann bei Marktredwitz liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr auf dem Nachwuchs.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Zum Start in die Turniersaison 2023 lädt die Reit- und Fahrgemeinschaft Marktredwitz von Freitag bis Sonntag zum Frühjahrsturnier auf die Reitanlage Heuschmann in Haag bei Marktredwitz ein. Als eines der ersten in der Saison wird das Turnier sowohl von Berufsreitern, als auch von Amateurreitern sehr gerne besucht. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr mit einigen Prüfungen auf den Nachwuchsreitern. Die 250 gemeldeten Starter lassen auf zahlreiche sportliche Höhepunkte hoffen.

Los geht es an diesem Freitag um 14 Uhr. Auf dem Programm stehen drei Jungpferdeprüfungen, eine Reitpferdeprüfung für vierjährige Pferde sowie je eine Dressurpferdeprüfung Klasse A und Klasse L für vier- bis sechsjährige bzw. fünf- bis siebenjährige Pferde.

Der Samstag bietet allen Dressurfreunden mit fünf Prüfungen ein rundes Programm. Der Turniertag beginnt um 9 Uhr mit einer Dressurprüfung Klasse A*. Im Anschluss daran folgt eine Dressurprüfungen Klasse L auf Trense. Ab 13 Uhr gehen dann die jüngsten Reiter in einem Pony-Führzügel-Wettbewerb an den Start und sammeln erste Turniererfahrung. Im anschließenden Reiter-Wettbewerb stellen die schon etwas fortgeschrittenen Reiter im Schritt und Trab vor, was sie mit ihren Pferden schon alles gelernt haben. Ab 15 Uhr werden die Anforderungen dann wieder höher und der Dressurtag endet mit einer Dressurprüfungen Klasse L auf Kandare.

Am Sonntag stehen insgesamt fünf Springprüfungen auf dem Programm. Der Vormittag gehört erst einmal wieder dem Nachwuchs. Los geht es um 9 Uhr mit einem Stilsprung-Wettbewerb, gefolgt von einem Standard-Springwettbewerb. Bei beiden Prüfungen müssen die Reiter mit ihren Pferden Hindernisse bis 80 Zentimeter überwinden. Ab 12 Uhr geht es dann wieder höher hinaus mit drei Springprüfungen der Klasse A. Es beginnt mit einer Stilspringprüfung Klasse A*, im Anschluss daran eine Springprüfung Klasse A* und zum Schluss folgt eine Springprüfung Klasse A**.

Autor

 

Bilder