München - Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich hätte durch einen Weggang vom FC Bayern München mehr Geld verdienen können, als er nun durch seinen neuen Vertrag beim deutschen Fußball-Rekordmeister erhält. "Kann ich bejahen", antwortete der 30-Jährige in einem Interview der "Süddeutschen Zeitung" auf die Frage, ob er bei einem Wechsel von einem Wettbewerber mehr bekommen hätte. Das sei aber nicht entscheidend gewesen. "Es geht um das Gesamtkonstrukt", sagte Kimmich: "Geld ist ein Faktor, klar, aber am wichtigsten war mir die Frage der sportlichen Perspektive."