Fußball Eintracht Frankfurt kommt nach Hof

Der FFC Hof trifft auf die SGE: In der Fußball-Regionalliga der Frauen haben die Hoferinnen trotzdem keine Furcht vor dem Spiel gegen Frankfurt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ein großer Name des Fußballs gastiert am Sonntag in Hof. Foto: Marcus Schädlich

Es sind genau diese Spiele, auf die sich die Hofer Regionalliga-Fußballerinnen freuen. Am Sonntag, 14 Uhr, kreuzt mit Eintracht Frankfurt ein großer Name im Stadion an der Ossecker Straße auf – auch wenn es nur die dritte Mannschaft der Hessen ist. Aber dennoch herrscht beim FFC große Vorfreude. „Für jede Spielerin wird das ein tolles Erlebnis“, sagt Hofs Trainer Sascha Zahr zum Duell im hinteren Tabellenmittelfeld der Regionalliga Süd.

Nach der Werbung weiterlesen

Und damit ist auch klar: Rein sportlich könnte es für die Hoferinnen auch ein schönes Erlebnis werden. Und zwar dann, „wenn wir die Leistungen der letzten Wochen abrufen“, wie Zahr betont. „Frankfurt ist eine schlagbare Mannschaft.“ Die Gäste liegen mit zehn Punkten noch in Schlagdistanz zu den Hoferinnen. Schwachstelle schein genau wie bei den Gastgeberinnen die Trefferquote zu sein. Denn die Hessinnen erzielten nur sieben Tore in sieben Spielen. Hof hat bislang sogar nur sechs Mal getroffen – der zweitschlechteste Wert der Liga.

Im Gegensatz zum Aufsteiger aus Oberfranken haben die Frankfurterinnen aber auch nur sieben Gegentreffer kassiert. Klar ist also, dass die Chancenverwertung das entscheidende Kriterium am Sonntag werden dürfe. Immerhin hat der FFC zuletzt in Wetzlar eine gute Anzahl an Chancen erspielt. „In Wetzlar haben wir uns unnötig selbst geschlagen, jetzt gilt es die Niederlage von letzter Woche zu vergessen und hoffentlich den ersten Heimdreier einzufahren“, sagt Zahr, dessen Team daheim noch immer auf eben jenes Drittliga-Erfolgserlebnis wartet. Bei der Anfangsformation spricht also einiges dafür, dass Zahr auf eine ähnliche Elf wie in Wetzlar setzt, wo er Annika Schmidt neben Isabell Kastner stürmen ließ.