Ein frühes und spätes Gegentor kostete dem FC Eintracht Münchberg in der Fußball-Landesliga Nordost die Punkte. Beim TSV Neudrossenfeld verlor das Team von Trainer Markus Bächer am Mittwoch mit 0:2 (0:1).
Das oberfränkische Duell in der Fußball-Landesliga geht an den TSV Neudrossenfeld. FCE-Coach Markus Bächer ärgert sich vor allem über die erste Hälfte.
Ein frühes und spätes Gegentor kostete dem FC Eintracht Münchberg in der Fußball-Landesliga Nordost die Punkte. Beim TSV Neudrossenfeld verlor das Team von Trainer Markus Bächer am Mittwoch mit 0:2 (0:1).
Nach der Werbung weiterlesen
Der TSV dominierte mit präziser Abstimmung in der Abwehr und konzentrierter Ballverteilung von Beginn an die Begegnung und ließ den Münchbergern nur das Zuschauen. Und dann schlug er plötzlich zu: Der agile Schelenz setzte mit einem schönen Pass Seiter auf der rechten Seite gekonnt in Szene und der flankte scharf nach innen. Peeters war zur Stelle und drückte den Ball mit der Brust über die Linie zur Führung. Der Gast null Torgefahr entwickelte. Münchberg wirkte ideenlos, fand zumindest bis zur Pause kein Gegenmittel, das Spiel zu wenden.
Nach Wiederanpfiff bekam das Match ein anderes Gesicht. Der TSV überließ den Gästen das Feld, zog sich ein bisschen zu früh zurück. Was aber auch den Gästen geschuldet war, die jetzt couragierter in die Zweikämpfe gingen und diese vermehrt gewannen. Doch die TSV-Abwehr stand bombensicher, ließ nichts zu. Einzige nennenswerte Chance der Frankenwäldler: Als Kolb (72.) das Tor anvisierte, aber in hohem Bogen drüberschoss. Torszenen blieben während der gesamten zweiten Hälfte Mangelware, Neudrossenfeld bewies jedoch beim 2:0 Cleverness. Mit zwei schnellen Spielzügen hebelten die eingewechselten Kolb und Pauli die Münchberger Abwehr aus, ehe letzterer cool verwandelte.
Insgesamt gesehen hatte der Sieger einen guten Tag erwischt, was auch Co-Trainer Anton Makarenko bescheinigte. „Die Elf hat alle ihre Aufgaben ordentlich gelöst und gut gekämpft“. Wogegen FC-Trainer Markus Bächer schon etwas enttäuscht war: „Wir zeigten vor der Pause zu wenig Gegenwehr, machten es danach besser. Bei dieser kompakten TSV-Defensive war ein Durchkommen nur schwer möglich. Der Kunstrasen hat unser Kombinationsspiel erschwert.“
TSV Neudrossenfeld: Grüner, Möckel, Thiele, Ismail, Mayer (67. Schneider), Schelenz (76. Zagel), Langlois (67. Pauli), Peeters, Böhmer, Seiter (83. Kolb), Greef (67. Gareis).
FC Eintracht Münchberg: Lang – Ott, F. Lang (84. Sen), Söllner, J. Köhler (74. Hackenberg), Kolb (89. Eren), T. Frank, Hüttemann, Stumpf (85. Rauh), L. Köhler, T. Lang (74. Strößner).
Schiedsrichter: Steigerwald (Karlburg). – Zuschauer: 235. – Tore: 1:0/2:0 Peeters (7./87.).