Märkte
Anzeigen
Stellen
Immobilien
Trauer
Service
E-Paper
Abo
Erlebniswelt
Lesershop
Newsletter
FAQ
Kontakt
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt abmelden
Region
Übersicht
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Stadt und Landkreis Hof
Einsam in der Notbetreuung
Die Corona-Zahlen sind nach wie vor hoch in Stadt und Landkreis Hof. Seit Montag ist in den Kindergärten die Notbetreuung nur noch für wenige Kinder möglich: In den meisten Fällen brauchen beide Elternteile einen systemrelevanten Beruf. Viele Eltern sind längst am Ende ihrer Kräfte.
Hofer Land
Impfquote bei fast 30 Prozent
Stadt und Landkreis Hof liegen deutschlandweit ziemlich weit vorne beim Pieksen. Die Impfquote liegt fast zehn Prozent über dem bayerischen Durchschnitt.
BRK-Bereitschaft Selbitz
Generationswechsel beim Roten Kreuz
Nach acht Jahren gibt Ronny Reiser die Leitung der BRK-Bereitschaft Selbitz ab. In die Fußstapfen des verdienten Rotkreuzlers tritt der 23-jährige Andreas Plewnia. Neue stellvertretende Bereitschaftsleiterin ist Birgit Rauch.
Blaulicht
Sport
Übersicht
Regional
Überregional
VER Selb
Bayern Hof
Playoff-Finale
Zwei Selber Matchbälle
Die Wölfe haben ihr nächstes Etappenziel – die Meisterschaft in der Eishockey-Oberliga Süd – ganz dicht vor Augen. Schon an diesem Dienstag können sie in Regensburg den Sack zumachen.
Playoff-Finale
Auch der zweite Krimi geht an Selb
Die Wölfe sind nach dem 4:2 im zweiten Spiel der Playoff-Finalserie gegen Regensburg nur noch einen Schritt von der Meisterschaft in der Oberliga Süd entfernt. Der VER trifft drei Mal in Überzahl, muss nach einer 3:0-Führung aber noch zittern.
Kanu
Melanie Gebhardt weiter auf Olympia-Kurs
Kanutin Melanie Gebhardt steht bei der zweiten nationalen Ausscheidung sogar auf dem Siegerpodest. In der deutschen Rangliste belegt die Hoferin nach vier Rennen den vierten Rang. Am Dienstag wird es für sie spannend.
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Suchen
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Sport
Regional
„Perfekte Lösung“ für Tröstau und Nagel
Fußball-Spielgemeinschaft
„Perfekte Lösung“ für Tröstau und Nagel
Andreas Pöhner (14)
,
02.03.2021 - 16:22 Uhr
1
Künftig nicht mehr gegeneinander, sondern gemeinsam in einem Team: die beiden Nachbarrivalen ATG Tröstau und FC Nagel, hier beim Derby in der Saison 2018/19.
Foto: Hannes Bessermann
Die beiden Nachbarrivalen haben ein gemeinsames Ziel für die Zukunft.
Angebot auswählen und weiterlesen.
Kennenlernabo
30 Tage testen
alle Artikel lesen (inkl.
)
immer aktuell informiert
jederzeit kündbar
0,99 €
im Anschluss 9,90 €/monatlich
Angebot wählen
Sie haben bereits ein
oder ein
E-Paper Abo?
Hier einloggen
19.04.2021
18:50
Playoff-Finale
Zwei Selber Matchbälle
Die Wölfe haben ihr nächstes Etappenziel – die Meisterschaft in der Eishockey-Oberliga Süd – ganz dicht vor Augen. Schon an diesem Dienstag können sie in Regensburg den Sack zumachen.
18.04.2021
22:25
Playoff-Finale
Auch der zweite Krimi geht an Selb
Die Wölfe sind nach dem 4:2 im zweiten Spiel der Playoff-Finalserie gegen Regensburg nur noch einen Schritt von der Meisterschaft in der Oberliga Süd entfernt. Der VER trifft drei Mal in Überzahl, muss nach einer 3:0-Führung aber noch zittern.
Bilder
19.04.2021
13:11
Oberfranken
Spontane Trauerkundgebung nach tödlichem Verkehrsunfall
Etwa 100 Menschen haben sich nach dem tödlichen Unfall eines 18-Jährigen am Sonntag zu einer spontanen Trauerkundgebung an der Bundesstraße 22 getroffen. Die Polizei habe die Trauernden bei Burgebrach (Landkreis Bamberg) über die geltenden Corona-Bestimmungen aufgeklärt und darauf geachtet, dass diese eingehalten werden, teilte die Polizei am Montag mit.
19.04.2021
09:45
Bilder-Galerie
Konfirmationen in der Region
Am Wochenende wurde in den Kirchen der Region die ersten Konfirmationen dieses Jahres gefeiert. Klicken Sie sich durch unserer Bildergalerie.
18.04.2021
12:00
"Tatort"
Falke und Grosz wollen Waffenhändler überführen
Die norddeutschen Bundespolizisten Falke und Grosz - Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz - müssen diesmal illegalen Waffendeals auf den Grund gehen. Dabei geht einiges schief. Und am Ende kommt ein unerwarteter weiterer Spieler dazu.
18.04.2021
11:23
Neues Leben in alten Häusern
Naila: Wie aus einem Abrisshaus ein Wohntraum wurde
Als die Haders in Naila zum ersten Mal die alte Scheune in der Karlsgasse besichtigten, war ihnen klar: Das wird ihr neues Zuhause. Doch zu tun war viel, bis sie einziehen konnten. Immerhin handelte es sich um ein Abrisshaus.
16.04.2021
13:33
Hof
Crash an Kreuzung
Am Freitagmittag sind in Hof an der Kreuzung der Schillerstraße mit der Wilhelmstraße zwei Autos zusammengestoßen.
16.04.2021
05:11
Motorradunfall in Oberfranken
18-Jähriger stirbt bei Frontalzusammenstoß
Ein 18-jähriger Motorradfahrer ist bei einem Unfall nahe Frensdorf im Landkreis Bamberg ums Leben gekommen. Er stieß am Donnerstagabend mit seinem Motorrad auf der Bundesstraße 22 frontal mit einem Auto zusammen und starb noch an der Unfallstelle, teilte die Polizei mit. Der 56-jährige Autofahrer wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
14.04.2021
17:20
Hofer Land
40-Tonner fährt sich fest
Drei Abschleppdienste mussten am Mittwochmittag anrücken, um einen festgefahrenen 40-Tonner aus einem Feld zu bergen. Einen Feldweg als Parkplatz zu nutzen, stellte sich als schlechte Idee heraus.
14.04.2021
17:19
Landkreis Bayreuth
Auto stößt mit Zug zusammen
Viel wurde in den vergangenen Monaten über den alten Bahnübergang in Weidenberg diskutiert – jetzt hat es dort wirklich gekracht. Am Mittwochnachmittag (14. April 2021) hat ein Agilis-Zug, der auf dem Weg nach Bayreuth und weiter nach Weiden unterwegs war, einen BMW mitgenommen, der auf die Gleise gefahren ist. Der 37 Jahre alte tschechische Fahrer wurde mittelschwer am Kopf verletzt.
12.04.2021
11:50
Starke Rauchentwicklung
Bayreuth: Transporter brennt
Für eine starke Rauchentwicklung sorgte am Montag ein brennender Transporter in der Straße Hinter der Kirche in Bayreuth.
11.04.2021
14:08
Auf der A73
Falschfahrer ausgewichen: Kleinlaster kracht in Leitplanke
Wegen eines Falschfahrers auf der A73 gab es am Sonntag einen Verkehrsunfall zwischen Zapfendorf und Breitengüßbach im Landkreis Bamberg.
MEISTGELESEN
Oberfranken
Spontane Trauerkundgebung nach tödlichem Verkehrsunfall
Etwa 100 Menschen haben sich nach dem tödlichen Unfall eines 18-Jährigen am Sonntag zu einer spontanen Trauerkundgebung an der Bundesstraße 22 getroffen. Die Polizei habe die Trauernden bei Burgebrach (Landkreis Bamberg) über die geltenden Corona-Bestimmungen aufgeklärt und darauf geachtet, dass diese eingehalten werden, teilte die Polizei am Montag mit.
Neuinfektionen
Inzidenz im Hofer Land nimmt erneut leicht ab
Noch liegen Stadt und Landkreis Hof bei der Sieben-Tages-Inzidenz über der 300er-Marke. Doch erneut sind die Zahlen ganz leicht gesunken. Indessen gibt es in der Stadt Hof einen weiteren Todesfall.
Stadt und Landkreis Hof
Einsam in der Notbetreuung
Die Corona-Zahlen sind nach wie vor hoch in Stadt und Landkreis Hof. Seit Montag ist in den Kindergärten die Notbetreuung nur noch für wenige Kinder möglich: In den meisten Fällen brauchen beide Elternteile einen systemrelevanten Beruf. Viele Eltern sind längst am Ende ihrer Kräfte.
BLAULICHT
Brennpunkt Wilhelmstraße
Weitere Corona-Verstöße am Wochenende
Vor allem an die Kontaktbeschränkungen wollten sich Einige am Wochenende wieder nicht halten. Die Polizei löst unter anderem eine Geburtstagsfeier mit elf Personen aus mehreren Hausständen auf.
Restaurant-Mitarbeiter mit Zivilcourage
Mann schlägt schwangerer Freundin in den Bauch
Weil drei Angestellte eines Hofer Schnellrestaurants schnell eingeschritten sind, konnte sich eine schwangere Frau am Sonntag aus einer gefährlichen Situation befreien. Ihr Lebensgefährte hatte ihr im Auto gegen den Kopf und in den Bauch geschlagen.
21. bis 22. April
24-Stunden-Blitzmarathon in Oberfranken
Wie auch in den Vorjahren war im Jahr 2020 überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit die Hauptunfallursache für schwere und tödliche Verkehrsunfälle. Deshalb möchte die oberfränkische Polizei auch mit dem diesjährigen 24-Stunden-Blitzmarathon vom 21. bis 22. April erneut zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen.