Hof/Selbitz/Zell - Sommer geht durch den Magen. Wenn die Sonne die Temperaturen der 25-Grad-Marke entgegen hebt, zieht es die Menschen auch im Hofer Land in den Biergarten oder ins Straßencafé. Nur gut, dass das Virus keinen Strich mehr durch die Rechnung macht. Wer Freunde und Verwandte bei Bier und Schnitzel, Wein und Pizza, Kaffe und Kuchen treffen will, kann das – ohne sich vorher testen lassen zu müssen – tun. Fühlt sich fast nach Normalität an. Das freut auch die Gastronomen, die nicht länger auf einen großen Teil ihrer Einnahmen verzichten müssen. Doch eine Herausforderung bleibt: der Personalmangel. Der war auch vor der Corona-Pandemie schon ein großes Thema. „Mitarbeiter zu rekrutieren ist schon seit Langem schwierig“, sagt Peter Hagen, der Vorsitzende der Hofer Kreisstelle des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga). Doch: „Die Pandemie hat in vielen Bereichen wie ein Brennglas gewirkt. Sie hat alles noch verstärkt.“