„Wir haben Spenden von verschiedenen Firmen bekommen“, sagt der Bürgermeister. „Aber auch die Stadt trägt gerne ihren finanziellen Anteil bei. Die Menschen wollen und brauchen solche Veranstaltungen, also sollen sie diese auch bekommen.“ Nun hoffe er auf schönes Wetter, sagt der Rathaus-Chef. Außerdem wünscht er sich gute Stimmung und eine große Spendenbereitschaft bei den hoffentlich vielen Zuschauern. „Ich hoffe, dass sich viele Gruppen und Einzelpersonen beteiligen, aber auch zahlreiche Menschen am Straßenrand ihre Freude am Gaudiwurm haben.“
Start um 13.33 Uhr
Los geht’s
Der Arzberger Gaudiwurm startet am Faschingsdienstag um 13.33 Uhr an der ehemaligen Frankenbrauerei in der Bahnhofstraße. Aufstellung ist bereits um 13 Uhr. Wer noch mitmachen möchte, kann sich die Anmeldeformulare von der Homepage der Stadt Arzberg herunterladen und diese dann ausgefüllt bei der Stadtverwaltung abgeben. Die Spenden, die beim Gaudiwurm gesammelt werden, kommen folgenden Einrichtungen zugute: den Arzberger Kitas, der Awo-Tafel, der Schulkinderbetreuung, der katholischen Kirchenstiftung und der Diakonie. Vor dem Umzug findet bereits um 10.30 Uhr ein Umtrunk für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Festsaal der Bergbräu statt.