Lichtenberg - In der Corona-Pandemie war und ist es nur eingeschränkt möglich, mit anderen zusammen zu sein. Viele Alleinstehende und ältere Menschen waren und sind vielleicht immer noch auf sich allein gestellt. Aufbauende Worte, das fröhliche Lachen des Enkelkinds oder einfach nur stilles Händehalten – der persönliche Kontakt zu Familie und Freunden ist immens wichtig, doch fehlt leider in Zeiten der Corona-Pandemie mit ihren geforderten Kontaktbeschränkungen oft. Da lässt schon eine kleine Aufmerksamkeit gemeinsam mit einem schriftlichen Gruß und netten Worten die Augen vor Rührung feucht werden. „Die Begleitung einsamer Gemeindeglieder liegt uns sehr am Herzen“, betont Dekan Andreas Maar. In der Kirchengemeinde Lichtenberg durften sich deshalb alle Senioren im Alter von über 70 Jahren über eine kleine, liebevoll gepackte Tüte mit hausgebackenen Plätzchen freuen.