Vor dem Hintergrund steigender Zahlen von Fällen häuslicher Gewalt rufen Experten Männer dazu auf, sich in bestimmten Situationen beraten zu lassen. „‚Ein richtiger Mann löst seine Probleme allein’ - solche überholte Geschlechterbilder tragen dazu bei, dass Männer oft erst spät oder gar keine Hilfe suchen“, erklärte Manfred Höges, Berater beim Sozialdienst Katholischer Männer (SKM), am Dienstag in Düsseldorf. „Unser Ziel ist es, Männer frühzeitig zu erreichen und so Gewaltprävention zu betreiben.“ Vorbeugende Angebote wie Beratungen seien deshalb wichtiger denn je, so die Organisation.