Mit 8 : 5 Stimmen sprach sich das Gremium allerdings für den alten Standort aus. Der Container könne hier auch durch Bepflanzungen verdeckt werden, so die Meinung der Mehrheit.
Zwei Kategorien
Laut Bürgermeister gebe es auch heuer keinen Blumenschmuckwettbewerb auf Landkreisebene. In Nagel soll er aber wieder durchgeführt werden. Auf Vorschlag von Melanie Kellner wird er heuer in zwei Kategorien eingeteilt: „Der essbare Privatgarten“ – Wettbewerb für Obst und Gemüse im Hausgarten – und „Blühender Erholungsort“ – Wettbewerb für Gehölze und Stauden im Hausgarten.
Pro Kategorie sollen dann jeweils drei Preisträger ermittelt werden. Ein Lob für die Initiatorin gab es dabei von Gemeinderätin Felizia Sturm für die abwechslungsreiche Themenauswahl.
Zur Kenntnis dienten dem Gremium die Jahresberichte des Gewässerschutzbeauftragten und des Wasserwarts. Laut Gemeinde- und Wasserwart Christopher Söllner mussten im Berichtszeitraum nur zwei Pumpen ausgewechselt werden.
Auch der Bürgermeister sah die Lage der Wasserversorgung entspannt die zuletzt heißen Sommer hätten keine Probleme bereitet. Auch zahle sich die Zusammenarbeit mit der Nachbargemeinde Brand in der Oberpfalz aus. Bei Problemen sei man jeweils „in Rufweite“.