Der Termin steht: Am 13. März steht Trogen vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig – als Kläger: Die Gemeinde klagt gegen den Verlauf des Südostlinks auf ihrem Gebiet: Die Stromtrasse gefährdet nach Meinung der Verantwortlichen die Trinkwasserversorgung. Damit greift die Gemeinde zum letzten Mittel, um eigene Interessen zu wahren. Der sogenannte Südostlink soll, wie vielfach berichtet, Windstrom aus Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern nach Bayern bringen – zu der Industrie, die bis vor Kurzem noch vom Atomkraftwerk Isar 2 versorgt wurde.
Gerichtstermin Trogen geht gegen Stromtrasse vor
Uwe Faerber 18.12.2023 - 16:32 Uhr