Geroldsgrün 50 Meter hoher Sendemast

Sandra Hüttner
Sendemast mit mehreren Antennen. Foto: picture alliance/dpa/Soeren Stache

Mehrere Geroldsgrüner Ortsteile sollen besseren Mobilfunk erhalten. Der Gemeinderat stimmt zu.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Telekom will einen 50 Meter hohen Sendemast auf einem Grundstück der Gemarkung Geroldsgrüner Forst errichten. Der Gemeinderat hat in der jüngsten Sitzung zugestimmt. Bürgermeister Stefan Münch erinnerte daran, dass sich die Telekom bereits im Jahr 2018 gemäß dem bayerischen Mobilfunkpakt für eine Mobilfunk-Standortsuche an die Gemeinde gewandt und sich der Gemeinderat für die Beteiligung entschieden hatte.

„Der Mast soll für eine bessere Mobilfunkausleuchtung in den Ortsgebieten Steinbach, Dürrenwaid, Dürrenwaiderhammer und Silberstein sorgen“, informierte der Bürgermeister. Der Funkmast stehe im sogenannten außermärkischen Gebiet. Laut Umweltprüfung werde es keine Störungen des Landschaftsbilds geben. Bernd Lang (CSU) betonte, dass die Bevölkerung ein Recht auf die „digitale Welt“ habe und es dafür einen besseren Empfang brauche. Stefan Hübner (SPD) merkte an, dass nur durch Funkmasten die „weißen Flecken“ abgedeckt werden können. „Wir können uns nicht über Funklöcher beklagen und auf der anderen Seite keine Masten wollen.“

Zaun Eine Voranfrage betraf den Bau eines Zauns zur Pferdehaltung in der Gemarkung Geroldsgrün, errichtet aus 1,40 Meter hohen Holzpfählen rund um die fast gesamte Grundstücksfläche von rund 1000 Quadratmetern. Der Gemeinderat hatte nichts dagegen. Stefan Hübner (SPD) merkte an, dass der Zaun ins landschaftliche Bild passen werde. Bürgermeister Stefan Münch fügte an, dass auf den angrenzenden Wildbach Ölsnitz und die direkt vorbeiführende Staatsstraße 2198 verwiesen werde. Die Erschließung sei gesichert. Zur Beurteilung der Bauvoranfrage würden noch weitere Fachstelleng gehört.

 

Bilder