Personal fehlt, Elternbeiträge steigen, der Betreuungsschlüssel ist vielerorts nicht kindgerecht. Wie die oberfränkischen Grünen vergangene Woche mitteilten, hat sich die Partei in einem Gesetzentwurf auf vier zentrale Punkte konzentriert, um die Lage in Bayerns Kitas positiv zu verändern. Die beiden oberfränkischen Abgeordneten Ursula Sowa (Bamberg) und Tim Pargent (Bayreuth) erklären: „Eltern brauchen Planungssicherheit, Kinder gute Startchancen und die Fachkräfte endlich faire Bedingungen. Mit dem grünen Gesetzentwurf bringen wir wieder Bewegung in ein Thema, das die Staatsregierung verschleppt hat.“
Gesetzentwurf Grüne fordern mehr Kita-Unterstützung
Jan Werner 10.06.2025 - 13:00 Uhr