Zahl der Nutzer wird wachsen
Bisher seien erst rund 30 Patientinnen und Patienten im System gespeichert, sagte Professor Scheidt. Man sei aber optimistisch, dass die Zahl der Nutzenden bald wachsen werde - ähnlich wie beim Deutschen Kopfschmerz- und Migräneregister, das inzwischen auf 8000 Beteiligte angewachsen sei.
Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums gilt jede vierte aller weltweit bekannten Krankheiten als selten. Eine der häufigsten und bekanntesten seltenen Erkrankungen sei Mukoviszidose, die auch Zystische Fibrose genannt wird. Rund 8000 Menschen in Deutschland litten daran.
Eine seltene Erkrankung könne aber auch nur einige Hundert Personen oder weniger in einem Land betreffen. Ein extremes Beispiel dafür sei die Progerie, eine Krankheit, die den Alterungsprozess im Körper beschleunigt und Kinder zu Greisen werden lässt: Weltweit litten nur etwa 200 Kinder daran.