Am Anfang stehen Tip und Tap. Die beiden sollen die finanziell am Abgrund stehende Porzellanmanufaktur Wächter in Kirchenlamitz retten. Es ist das Jahr der Fußballweltmeisterschaft 1974. Ganz Deutschland ist im Fußballfieber. Und überall mit dabei: die beiden Figuren Tip und Tap – sie sind das offizielle Maskottchen. Während die deutsche Nationalmannschaft den Titel holt, kommt für die Porzellanmanufaktur Wächter das Aus. Die Idee der Unternehmensleiter vom WM-Maskottchen aus Porzellan bringt dem Betrieb keine Wende zum Guten.