Hof - Ganz weg ist Günter Saalfrank jetzt noch nicht. Bis einschließlich Juli ist er noch Aufsichtsratsvorsitzender der Diakonie Hochfranken, dann wird sein Nachfolger übernehmen: Andreas Müller kommt im März nach Hof, dann muss er nicht sämtliche Aufgaben auf einmal neu übernehmen; die Geschäfte führt bis dahin Dekan-Stellvertreter Thomas Persitzky. Auch für die TV-Gottesdienste hat die Regionalbischöfin Günter Saalfrank weiter gebucht, zudem stehe er für andere Gottesdienst-Einsätze bereit, berichtete er. Einer seiner Weggefährten, Synodalvizepräsident Hans Stiegler, ließ gar wissen, dass das „Dekan i.R.“ ja gern als „in Reichweite“ interpretiert werde von den Kollegen. Das sagte er am Sonntag am Ende eines knapp zweistündigen Gottesdienstes in der Michaeliskirche: In einer coronakonform gut besetzten Kirche (und mit 250 Zuschauern im Livestream auf Youtube, unter anderem aus dem Partnerdekanat in Malaysia) hat Hof seinen Dekan verabschiedet. Mit Herz, Ernsthaftigkeit und Humor.