Halbmarathon in Selb Netzsch-Team siegt beim Firmenlauf

red
Startschuss zum 33. Hutschenreuther-Halbmarathon: Insgesamt 150 nahmen an den verschiedenen Läufen teil. Foto: /Florian Miedl

Eigentlich nur Gewinner gibt es beim Hutschenreuther-Halbmarathon: Die Läufer und Nordic Walker freuen sich vor allem über den gemeinsamen Sport.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Teilnehmer waren voll des Lobes, das Wetter hat mitgespielt, die Zeiten waren durchaus ansprechend – der 33. Hutschenreuther-Halbmarathon war ein Erfolg. Dementsprechend zufrieden sind dann auch Siegfried Pawletta und seine Mitstreiter von der Hutschenreuther-Laufgruppe, die das Lauf-Event organisiert haben.

„Es hat eigentlich alles reibungslos funktioniert“, freut sich Pawletta. Zwar hätten ein paar mehr Läufer an den Start gehen können, aber für die erste Veranstaltung nach dem offiziellen Ende der Corona-Pandemie könne man nicht meckern. „Wir haben viel Lob bekommen: zum einen für die Organisation als solche, zum anderen für die Streckenauswahl.“ Positiv seien den Teilnehmern auch die Streckenposten in Erinnerung geblieben. Und auch die Verpflegung, die die Laufgruppe wie immer selbst in der Aula angeboten hatte, kam gut an.

Für die kleinsten Teilnehmer, die beim Bambinilauf gestartet waren, gab es zudem noch eine süße Überraschung: Der Eiswagen kam vorbei. Und belohnt wurden nicht die jüngsten Läufer selbst, sondern auch deren Geschwister.

Richtiges Dehnen auch bei den Nordic Walkern.

Ausgetragen wurden am Samstag nicht nur der 21 Kilometer lange Halbmarathon, sondern auch der acht Kilometer lange Volks- und Firmenlauf sowie der AOK Nordic Walking Day und eben der Bambini-Lauf.

Beim Firmenlauf holte sich das Team der Firma Netzsch mit Fabian Wohlfahrt, Dmitry Sergeev und Martin Brunner mit einer Zeit von 1:48:54 den ersten Platz. Platz 2 belegte Vishay (Adrian Hutterer, Florian Limmer und Christian Diesing; 1:57:30) vor Linseis (Tobias Standfest, Felix Wich und Tobias Strößner; 2:07:39).

Für die musikalische Motivation sorgte die Gruppe Samba Secco.

Beim Acht-Kilometer-Volkslauf siegte Fabian Wohlfahrt (33:51) vor Christian Hutterer und Adrian Hutterer. Bei den Frauen belegte Sabine Wunderlich (42:31) den ersten Platz, gefolgt von Susanne Rudolph und Sandra Reiche. Auf der 21-Kilometer-Distanz setzte sich Vaclav Rohlik aus der Selber Partnerstadt Pardubice mit einer Zeit von 1:25:25 durch. Auf Platz zwei landete Christoph Goller vor Andreas Bachmann. Bei den Frauen siegte Rebecca Seibold (2:00:28) vor Katrin Walzer.

Alle weiteren Ergebnisse finden sich im Internet unter www.laufgruppe-selb.de

 

Bilder