Hallenfußball SpVgg Selbitz lädt zum Budenzauber

In Marktleugast veranstaltet die SpVgg Selbitz ihren DE REM-Cup 2025. Die Teilnehmer reisen sogar aus Sachsen und Thüringen für den Budenzauber an.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die SpVgg Selbitz will als Gastgeber in Marktleugast die Hallensaison erfolgreich abschließen. Foto: Katharina Hübner

Am Samstag veranstaltet die SpVgg Selbitz in der Dreifachsporthalle Marktleugast (Karl-Pezold-Str. 1, 95352 Marktleugast) den DE REM-Cup 2025. Von 13 Uhr bis ca. 19 Uhr geben beim klassischen Hallenfußball mit Rundumbande zwölf Teams ihre Visitenkarte ab, deren Namen hochklassigen Budenzauber erwarten lassen. In der Gruppe A geht u. a. der Gastgeber SpVgg Selbitz an den Start. Nach dem 3. Platz beim Oberkotzauer Erwin-Strössner-Cup möchte die Truppe von Trainer Andreas Lang nun nachlegen und auch beim eigenen Hallenturnier überzeugen. Andreas Lang erklärt hierzu: „Wir wollen die Hallensaison natürlich mit einem positiven Erlebnis beenden und gut in die bald beginnende Vorbereitungsphase starten. Wichtig ist, dass alle Spieler, die an unserem Turnier teilnehmen, Spaß haben und verletzungsfrei bleiben. Das hochklassige Teilnehmerfeld verspricht auf jeden Fall attraktiven Hallenfußball und ich freue mich auf dieses Highlight.“ Ebenfalls überzeugen wollen in der Gruppe A der thüringische Landesklassenvertreter VfR Bad Lobenstein und der SV Merkur Oelsnitz aus der sächsischen Landesklasse West. Komplettiert wird diese Gruppe durch den Hofer Kreisligisten FC Türk Hof, dessen Team traditionell für einen technisch guten Fußball steht. In der Gruppe B dürfte der Bayernligist FC Eintracht Münchberg als Favorit ins Rennen gehen. Der ambitionierte Kreisligatabellenführer TuS Schauenstein dürfte jedoch ebenso ein gewichtiges Wörtchen bei der Vergabe der Viertelfinalplätze mitreden. Der Kreisklassist SG 1. FC Trogen II/SpVgg Bayern Hof II könnte jedoch, je nach Aufstellung dieses Teams, ebenso eine gute Rolle in dieser Gruppe spielen. Der Kronacher Kreisklassist FC Wallenfels geht in der Gruppe B zwar als Underdog ins Turnier, wird sich aber sicherlich nicht unter Wert verkaufen und könnte für die eine oder andere Überraschung sorgen.

Nach der Werbung weiterlesen

Die Gruppe C verspricht ebenfalls einen völlig offenen Ausgang. Angeführt wird sie vom FSV Schleiz, der in der Thüringenliga (vergleichbar mit der Landesliga) beheimatet ist. Doch die beiden oberfränkischen Bezirksligisten SpVgg Oberkotzau und Sportring Bayreuth werden bei der Vergabe der Viertelfinalplätze auch ein Statement abgeben wollen. Die SG Marktleugast/Hohenberg/Marienweiher aus der Kreisklasse Kulmbach dürfe aufgrund des Heimvorteils voraussichtlich mit der größten Anhängerschar vertreten sein und ist alleine deshalb nicht zu unterschätzen. Der Turniermodus sieht vor, dass sich jeweils die ersten beiden Mannschaften jeder Gruppe sicher für das Viertelfinale qualifizieren. Außerdem steigen noch die beiden besten Gruppendritten der drei Gruppen ins Viertelfinale auf. Ab ca. 16.45 Uhr beginnen die Viertelfinalspiele, denen sich dann die Halbfinals sowie die Platzierungsspiele anschließen. Das Finale ist für ca. 18.45 Uhr angesetzt. Der Namensgeber und Sponsor des Turniers, die Firma DE REM Lacke Farben GmbH, vertreten durch Geschäftsführer Carl-Hanns Friedrich, hat für das Turnier stattliche Preise ausgelobt und unterstützt somit die SpVgg Selbitz nicht nur bei dieser Veranstaltung.