Da wundert man sich schon eher über die saftige Derby-Niederlage der HSG beim TV Michelau (34:21). Der andere Bezirksliga-Aufsteiger hat es den Leuchertzern also vorgemacht. Dazu noch ein interessantes Detail am Rande, das wie ein Damokles-Schwert über der HSG-Reserve pendelt. Verständlich, dass bei einer Spielgemeinschaft die stärksten Spieler in der „Ersten“ gebündelt werden. Ebenfalls ist es Fakt, dass der Zusammenschluss nicht unmittelbar zum Erfolg führen muss. Nun spielt die erste Männermannschaft nur eine Klasse höher in der Bezirksoberliga und belegt dort mit 3:9 Punkten den vorletzten Platz. Die HSG I muss alles dransetzen, die Liga zu halten, denn ein Abstieg würde sich unmittelbar auf die HSG II, gleich welchen Tabellenplatz sie erreicht, mit einem Zwangsabstieg auswirken. Volle Konzentration für die „Erste“ - so lässt sich der Michelauer Kantersieg deuten.
Im Anschluss an das Herrenspiel sind auch die Damen des TV Marktleugast gefordert.
Die neue Spielgemeinschaft ist den Leuchertzerinnen nur zum Teil bekannt, denn Spielerinnen wie Fabienne Seufert und Franziska Röschlein (ehemals SG Kunstadt-Weidhausen), kennt man noch aus den letzten Begegnungen. In ihren Reihen befindet sich seit dieser Saison auch Nina Lausch, die pünktlich zur Gründung der HSG Weidhausen-Ebersdorf vom TV Oberwallenstadt dazukam.
Die HSG belegt nach acht Partien in dieser Saison den zweiten Tabellenplatz (13:3 Punkte). Sie mussten sich erst einmal gegen den TV Gefrees geschlagen geben. Die Handballerinnen des TV Marktleugast dagegen hatten bei sieben Partien schon fünfmal das Nachsehen und belegen damit den achten Rang (4:10 Punkte) der Bezirksoberliga. Nichtsdestotrotz kann man sich auf eine spannende Partie einstellen, denn die TV-Mädels drehen meist gegen solch vermeintlich starke Gegner erst so richtig auf und überraschen. Dies hat die ehemalige SG auch schon zu spüren bekommen.
Spielertrainerin Sandra Dietrich muss am Wochenende wahrscheinlich auf zwei wichtige Stützen verzichten, da die Einsätze von Vanessa Wunner und Michaela Kirschenlohr noch fraglich sind. Ansonsten sind alle Spielerinnen mit an Bord.