Diese monatlichen Treffen fanden anfangs noch in den alten Stadtwerken statt. In jüngeren Jahren waren die Hausfrauen im Sozialraum der SWW zusammengekommen, um den verschiedensten Themen zu lauschen oder einfach bei Kaffee und Kuchen ein Pläuschchen zu halten. Dieses „wichtige soziale Miteinander“ soll auch in Zukunft nach der endgültigen Auflösung in Form eines Stammtisches beibehalten werden.
Abschluss mit Menü
Zunächst gilt es aber noch, den 70. Geburtstag zu feiern, nachdem die Hausfrauen bereits das 50-jährige und das 65-jährige Bestehen groß begangen hatten. Geplant ist am 29. März ein Festmenü im „Goldenen Löwen“. Dann sollen auch diejenigen Mitglieder entsprechend gewürdigt werden, die dem Verein in all den Jahren ihren Stempel aufgedrückt haben – etwa langjährige Vorsitzende aus früheren Zeiten. Gleichzeitig werden die 70 Jahre des Bestehens, die Grethe Fuchs in vielen Bänden mit Erinnerungsfotos und entsprechenden Texten dokumentiert hat, noch einmal in Erinnerung gerufen.