Mehr Parkplätze
Zwei weitere Schwerpunkte in seinen Ausführungen: Die Gemeinde möge doch versuchen, auf der leer stehenden Fläche nach dem Abriss zweier Häuser in der Ebertstraße Parkplätze zu schaffen, „um aus diesem verwahrlosten Grundstück etwas zu machen“. Auch ein Lob hatte er für den Bürgermeister parat: „Er hat endlich in Verhandlungen erreicht, dass die Gemeinde nun im Besitz der Grundstücke für das Baugebiet Hofpeunt ist.“
Georg Beer, CSU, bekräftige die Notwendigkeit der Sanierung der Thusstraße: „Das schaut ja aus wie ein Kraut- und Rübenacker oder wie früher die Nebenstraßen in der DDR.“ Großes Lob sprach er Kämmerer Jörg Zimmermann aus: „Er hat sich für die Container-Lösung am Kindergarten und auch für die Entsorgung der Altlasten der Pappenfabrik engagiert“ – und er habe gut recherchiert: Die Gemeinde habe Mehrkosten von 100 000 Euro zurückerhalten, die sie fälschlicherweise bezahlt habe. Weitere Anregung: Man möge sich um Nachfolger des Arztes Dr. Herschmann bemühen. Optimistisch sind alle Sprecher, dass es in Röslau nach der Schließung des Schlemmer-Marktes bald wieder ein Lebensmittel-Geschäft geben wird.