Die SPD-Fraktion zeigte sich „sehr froh“, wie ihr Sprecher Bernd Nürnberger sagte, dass der Röslauer Haushalt heuer ohne Kreditaufnahme auskommt und dennoch einige Investitionen ermöglicht.
Auch er dankte den örtlichen Gewerbesteuerzahlern, die zudem Arbeitsplätze sicherten. Den Bau des neuen Medizintechnikwerkes der Firma Scherdel bezeichnete er als „Glücksfall“.
Zukunftsprojekt Nahwärme
Nürnberger erwähnte die Nahwärmeversorgung als das „große Zukunftsprojekt der Gemeinde“. Trotz Konsolidierung bleibe die Gemeinde ein verlässlicher Partner und Unterstützer der örtlichen Vereine. „Ohne die vielen Ehrenamtlichen würde der Ort nicht funktionieren“, sagte der SPD-Mann, der auch Vorsitzender des örtlichen Fußballvereins ist.
Nürnberger dankte dem Kämmerer Jörg Zimmermann und der gesamten Verwaltung mit Bürgermeister Heiko Tröger an der Spitze: „Lasst uns weiterhin so gut zusammenarbeiten, dann braucht uns vor der Zukunft nicht bange zu sein!“
Alle Fraktionen stimmen zu
Die Sprecher der Freien Wähler- und der CSU-Fraktion Gabi Neubert und Karl Grießhammer schlossen sich den Worten der Vorredner an: „Es ist alles schon gesagt“. Grießhammer, Neubert, Nürnberger und Tröger empfahlen dem Gremium, das Zahlenwerk abzusegnen, was einstimmig erfolgte.