Ein neues Gesetz verlange, dass Einbürgerungen schneller und einfacher möglich seien in Deutschland, erklärte am Montag die Hofer Oberbürgermeisterin Eva Döhla. Eine der Folgen daraus: Es braucht mehr Einbürgerungsfeiern. „Früher hatten wir eine im Jahr, heute sind es zwei, bald werden wir das wohl monatlich machen“, sagte Rechtsdirektor Klaus Baumann im Rahmen der Hofer Haushaltsberatungen. Noch vor wenigen Jahren habe es in der Stadt hof 100 Einbürgerungen im Jahr gegeben, heute seien es eher 100 im Monat. Die Kosten dafür steigen demnach, bleiben aber auf einem denkbar niedrigen Niveau: Statt wie im vergangenen Jahr mit 2000, rechnet die Kämmerei für heuer mit 3000 Euro. Da gibt die Stadt an anderen Stellen mehr Geld für Feiern und Ehrungen aus.