Helmbrechts - "Schneller Kick oder nachhaltiger Genuss?" war, wie berichtet, das Thema eines Projekttags in der Staatlichen Realschule Helmbrechts. Während verschiedene Klassen dieses Thema "vor Ort" im Unterricht behandelten, suchten zwei Klassen die Stadtapotheke auf, wo sie von Apotheker Dr. Julian Ott informiert wurden und mit ihm ausgiebig diskutieren konnten. Grundlage war ein Angebot des "WIPIG", des "Wissenschaftlichen Instituts für Prävention im Gesundheitswesen" der Landesapothekerkammer. Dort wurde das Konzept "Apotheke und Schule" entwickelt. Die neunte Klasse mit Lehrerin Gabriele Schaffer hatte sich für den Vortrag über Sucht und illegale Drogen unter dem Motto "Lass das Gras auf der Wiese" entschieden.
Helmbrechts Sei schlau - nicht blau
Redaktion 15.11.2018 - 19:38 Uhr