Nun werden weitere Ehrenamtliche gesucht, die pflegende Angehörige entlasten und Menschen mit Demenz im Hofer Land ein Stück mehr an Lebensqualität bieten.
Pflegende Angehörige können auch selbst eine Schulung machen. Im Mai haben neun Angehörige die kostenlose Seminarreihe „Hilfe beim Helfen“ der Deutschen Alzheimer- Gesellschaft in der VHS Hofer Land besucht, wie das Landratsamt mitteilt. Referentin Martha Link vermittelte an vier Abenden Wissenswertes über Demenz und den Umgang mit Betroffenen. Sie informierte zu Leistungen der Pflegeversicherung und zu Entlastungsangeboten. Bei der Abschlussrunde war Ute Hopperdietzel zu Gast. Sie koordiniert Angebote für Angehörige im Rahmen des Projektes der Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz im Hofer Land. „Hätte ich das früher gewusst, hätte ich in vielen Situationen anders reagiert“, sagte eine pflegende Angehörige. „Der Kurs war sehr hilfreich, um die Pflege zu Hause zu bewältigen“, bestätigte eine andere. Teils ist es eine große Herausforderung für Angehörige, sich die Zeit für die Seminarreihe zu nehmen. Doch die Gruppe war sich einig, dass die Schulung für Aufklärung sorgt, um Beratung und Unterstützung zu erhalten. Referentin Martha Link machte den Angehörigen Mut, über das immer noch schambehaftete Thema Demenz zu sprechen. red