"Die Vorfreude auf die Heim-EM ist riesig, und mit der Nominierung können wir nun den letzten Schritt in Richtung München gehen", sagte DLV-Chefbundestrainerin Annett Stein laut Mitteilung vom Freitag. Der Feinschliff soll von Beginn kommender Woche an in Erding erfolgen. "An historischer Stätte im Olympiastadion von 1972 geht es anschließend darum, die Form auf den Punkt zu bringen und die Kulisse mit dem Heimpublikum im Rücken für Top-Leistungen zu nutzen."
Das Aufgebot ist etwas kleiner als in Berlin vor vier Jahren, als der Deutsche Leichtathletik-Verband 128 Sportler in die Wettkämpfe entsandte. Noch nicht vergeben sind aber einige Staffelplätze.
Bei den Weltmeisterschaften im Juli in den USA gab es Gold durch Mihambo und Bronze für die Sprintstaffel der Frauen. Das ist die numerisch schlechteste deutsche Ausbeute in der WM-Geschichte. Die bis dahin wenigsten Medaillen hatte es 2003 in Paris mit einmal Silber und dreimal Bronze gegeben.