Sowohl Pöhlmann als auch Prell seien seit 32 Jahren kommunalpolitisch tätig und hätten sich während dieser Zeit besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung erworben, sagte Piewernetz in ihrer Laudatio. Beide hätten zur Weiterentwicklung der Gemeinde Höchstädt beigetragen und an vielen wichtigen Projekten mitgewirkt. Die Regierungspräsidentin erwähnte den Bau des Feuerwehrhauses in Rügersgrün, die Erweiterung der Wasserversorgung, die Installation einer Fotovoltaikanlage und eines Blockheizkraftwerkes in Schulhaus und Mehrzweckhalle sowie die Erschließung verschiedener Baugebiete und den Neubau des Kindergartens. „Hervorzuheben sind auch der Ausbau des Brückenradweges in Richtung Selb und Wunsiedel und im Zuge der Ortsstraßensanierungen die Breitbandversorgung sowie die Dorferneuerungsmaßnahmen“, sagte sie. „Wesentliches Projekt war allerdings der Neubau des Rathauses und der mittlerweile erfolgte Einzug in die neuen Räumlichkeiten.“