Dennoch sei ein vorschnelles UKW-Aus nicht sinnvoll, auch mit Blick auf Anforderungen des Katastrophenschutzes, so Radomski. "Wir haben je nach verschiedenen Studien 90 bis 150 Millionen UKW-Radios im Markt, die laufen. Selbst die Bundesregierung empfiehlt für den Krisenfall, dass man neben Wasser, Mehl und Trockennahrung ein batteriebetriebenes UKW-Radio zuhause haben sollte. Nie wieder wird ein Medium in Deutschland die technische und tatsächliche Reichweite haben wie UKW. Nie wieder. DAB+ kann nicht im Ansatz daran reichen."