Leupoldsgrün - "Wir wechseln nun von der Kriechspur der Internetautobahn auf die Überholspur", sagt Bürgermeister Werner Pfeifer. In der vergangenen Woche erhielten über 550 Haushalte in Leupoldsgrün einen schnelleren Zugang an das DSL-Netz. Der Bürgermeister zeigte sich erfreut über die Fertigstellung des Projekts und die damit verbundene höhere Internetgeschwindigkeit. Im Sommer vergangenen Jahres begannen die Bauarbeiten zur Verlegung neuer Glasfaserkabel, einer Vermittlungsstelle und Netzknotenpunkten. Es wurden rund vier Kilometer neue Datenkabel nach Leupoldsgrün verlegt und vier neue Netzknotenpunkte geschaffen. Die Geschwindigkeit der Internetverbindung hängt laut Telekom maßgeblich davon ab, wie weit der Kunde von einem dieser Knotenpunkte entfernt wohnt. Da die Leitung das Datensignal mit jedem Meter weiter drossle, sei nach bereits fünf Kilometern Abstand Schluss mit einer schnellen Surfgeschwindigkeit. Aus diesem Grund wurden die Knotenpunkte nach Leupoldsgrün verlagert, damit nun hohe Internetgeschwindigkeiten von bis zu 16 000 Kilobit in der Sekunde möglich seien. Allerdings gelte dies nicht für die ganze Stadt.