Hof - Was haben Jeans-Erfinder Levi Strauss, Wilhelm Conrad Röntgen und der Chemiker Johann Wolfgang Döbereiner gemeinsam? Richtig, sie alle waren Franken, und sie alle sind für Innovationen bekannt, die sie weit über die Grenzen ihrer Heimat hinaus bekannt gemacht haben. Ob sie auch "bodenständig, ehrlich und streitbar" waren, ist wohl nicht überliefert. Zumindest sind das die Merkmale, die laut Stadtpressesprecher Rainer Krauß den Franken ganz gut beschreiben. Und eben diese Mischung - der Erfindungsreichtum in Verbindung mit der fränkischen Kultur und seinem Charakter - soll den "Tag der Franken", dessen Schlusstag am 3. Juli in Hof stattfindet, zu einem Erfolg machen. Motto: "Patente Franken - fränkische Patente." Damit sich die heimischen und auswärtigen Besucher wohlfühlen und das finden, was sie sich wünschen, packen mehrere Akteure mit an. Der Fachbereich Kultur unter Peter Nürmberger fungiert als Koordinator, mit dabei sind unter anderem Pro Hof, das Stadtmarketing und auch der Lions Club.
Hof Ein Tag in Rot und Weiß
Patrick Gödde 31.05.2016 - 00:00 Uhr
Von